Starten Sie mit einer Ausbildung: Entdecken Sie Lagerjobs in der Schweiz

Lagerjobs in der Schweiz werden für deutschsprachige Einwohner, die eine sichere Anstellung suchen, zunehmend attraktiver. Viele Unternehmen stellen Mitarbeiter ohne Vorerfahrung ein und bieten eine Einarbeitung an, um Neulingen den Einstieg zu erleichtern. Diese Stellen unterstützen den täglichen Betrieb in Logistik und Lagerhaltung und sind daher unverzichtbar und zuverlässig.

Starten Sie mit einer Ausbildung: Entdecken Sie Lagerjobs in der Schweiz

Warum sind Lagerjobs in der Schweiz so gefragt?

Die hohe Nachfrage nach Lagermitarbeitern in der Schweiz hat mehrere Gründe. Zum einen wächst der E-Commerce-Sektor stetig, was zu einem erhöhten Bedarf an Logistikdienstleistungen führt. Zum anderen garantieren moderne Lagersysteme und automatisierte Prozesse sichere Arbeitsplätze mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Die Schweizer Wirtschaft schätzt zudem gut ausgebildete Fachkräfte im Lagerbereich besonders.

Welche Arten von Lagerjobs gibt es in der Schweiz?

Die Palette der Lagerjobs ist vielfältig und bietet unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten:

  • Logistiker/in EFZ (3-jährige Grundbildung)

  • Logistikassistent/in EBA (2-jährige Grundbildung)

  • Staplerfahrer/in

  • Kommissionierer/in

  • Lagerleiter/in

  • Supply Chain Manager/in

Was decken Lagerschulungen normalerweise ab?

Eine typische Lagerschulung umfasst verschiedene Kernbereiche:

  • Wareneingangskontrolle und -erfassung

  • Lagerorganisation und -verwaltung

  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

  • Bedienung von Lagertechnik und Fördermitteln

  • Qualitätssicherung und Inventurprozesse

  • Digitale Lagerverwaltungssysteme

Welche Voraussetzungen braucht man für einen Lagerjob?

Grundlegende Anforderungen für eine Tätigkeit im Lager sind:

  • Körperliche Fitness

  • Technisches Verständnis

  • Teamfähigkeit

  • Zuverlässigkeit

  • Grundlegende Mathematikkenntnisse

  • Deutschkenntnisse

  • Bereitschaft zum Schichtdienst

Wie sehen die Verdienstmöglichkeiten aus?

Die Gehälter im Lagerbereich variieren je nach Position und Erfahrung:


Position Einstiegsgehalt (CHF/Jahr) Gehalt mit Erfahrung (CHF/Jahr)
Logistiker/in EFZ 48.000 - 52.000 65.000 - 75.000
Lagerarbeiter/in 45.000 - 50.000 55.000 - 65.000
Lagerleiter/in 65.000 - 75.000 85.000 - 110.000

Preise, Gehälter und Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den aktuellsten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Vor wichtigen finanziellen Entscheidungen wird eine unabhängige Recherche empfohlen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?

Nach der Grundausbildung stehen verschiedene Weiterbildungswege offen. Beliebte Optionen sind die Weiterbildung zum/zur Logistikfachmann/-frau mit eidgenössischem Fachausweis oder zum/zur Logistikleiter/in mit eidgenössischem Diplom. Auch Spezialisierungen in Bereichen wie Supply Chain Management oder internationale Logistik sind möglich.

Die Lagerwirtschaft in der Schweiz bietet solide Karriereperspektiven mit guten Entwicklungsmöglichkeiten. Durch die Kombination von praktischer Ausbildung und theoretischem Wissen können Interessierte eine zukunftssichere berufliche Laufbahn einschlagen.